Was? Noch eine?!
Wir stellten uns wirklich die Frage, was wir nach unserer vier Sommer dauernden Alpenwanderung (=Alpendurchquerung) von Ost (Triest(I)) nach West (Menton(F)) noch erlaufen könnten. Doch diese Frage war bald beantwortet …
Da sind zum einen die Lücken (ach, diese schmerzhaften Lücken ;-)), die während der Alpenwanderungen aufgrund von Wetterunbill, Murgängen und Krankheit noch klaffen.
Zum anderen haben uns Bergregionen neugierig gemacht, an denen wir auf unserer Alpenwanderung leider nur vorbeigelaufen sind, weil unsere Hauptrichtung eine andere war.
In den Wintermonaten habe ich versucht, sowohl einige Lücken als auch einige uns noch unbekannte Gebiete zumindest auf der Landkarte zu einer Gesamttour zu verbinden. Entstanden ist daraus wiederum eine Alpenwanderung (Nr. 5), die uns hoffentlich den ganzen Bergsommer über in Bewegung halten und begeistern wird.

Bild generiert durch craiyon.com. Vorgabe:
„Two hikers are walking through high mountains.“
Was ist der Plan?
Mit Bahn und Bus fahren wir von Kassel nach Verbania am Lago Maggiore. Von dort gehen wir nach Cicogna im Nationalpark Val Grande. Dort werden wir uns ein paar Tage warmlaufen und dabei Italiens größtes „Wildnisgebiet“ ein bisschen erkunden. Dann werden wir mit Schiff, Bahn und Bus nach Donnas am Eingang des Aostatals fahren. Ab hier geht es richtig los.
Zunächsts werden wir auf der Alta Via Aosta 2 in und durch den Nationalpark Gran Paradiso bis ins Valsavarenche laufen.
Weiter soll es auf der Alta Via Canavese gehen, die wir wegen des vielen Schnees im letzten Jahr nur zu einem kleinen Teil laufen konnten.
Danach geht es grenzschlängelnd zwischen Italien und Frankreich in für uns teilweise unbekannte Gebiete (Tour Bessanese, Tour Rocciamelone, Tour d’Ambin, Tour I Re Magi, Tour Mont Thabor) bis kurz vor Briançon weiter. Wenn Wetter und Zeit es zulassen, werden wir uns nochmal an der Tour des Ecrins versuchen, die wir im letzten Jahr aufgrund eines anhaltenden Tiefdruckgebietes abgebrochen haben. Eine andere Variante ist, weiter, immer entlang der italienisch-französischen Grenze (Tour Ramière, Tour Granero und Giro Mont Viso), nach Süden zu laufen.
Natürlich wissen wir aus den Erfahrungen der letzten Jahre, dass wir unseren Entwurf häufig den Gegebenheiten anpassen werden, sei es durch Wetter, Wegsperrungen oder Krankheit. Gleichzeitig fordern wir dabei unsere Flexibilität und Improvisationsfähigkeit immer wieder aufs Neue heraus. Es bleibt also spannend.
Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 werden wir zu dieser Alpenwanderung Nr. 5 starten.
Wir freuen uns schon sehr darauf, wieder etwa zweieinhalb Monate durch die Berge zu laufen (so Körper und Geist uns wieder tragen), viele neue Eindrücke zu sammeln, wunderbare Landschaften zu durchwandern, eventuell sogar Wildtiere zu beobachten und interessante Menschen kennenzulernen. Neben all der Zuvielisation, die wir auch mit kritischer Fotolinse fixieren, hoffen wir, dass wir viele schöne Momente erleben werden.
Wir werden alle paar Tage einen Beitrag mit ein paar Fotos in diesem WanderTageBilderBuch hinterlegen. Wenn du Lust hast, uns virtuell zu begleiten, kannst du dies mit Hilfe dieser Beiträge tun. Damit du nicht nachschauen musst, ob ein neuer Beitrag erschienen ist, kannst Du auch automatisch immer dann eine E-Mail bekommen, wenn ein neuer Beitrag vorliegt. Dazu musst du die Beiträge abonnieren – wenn du dies nicht schon getan hast.
Gern möchten wir während unserer Tour in Kontakt bleiben. Über eine Nachricht via E-Mail, WhatsApp, Signal oder einen Kommentar bei den Beiträgen freuen wir uns. Wir werden garantiert antworten, nur nicht immer sofort (entweder sind wir dann in einem Empfangsloch oder wir haben was anderes zu tun z.B. Laufen, Essen, Schlafen, Trinken, Schauen, Hören, Reden, NichtsTun …).
Wohin uns unsere Alpenwanderung in diesem Jahr bereits geführt hat, kannst du auf dieser Karte sehen.
Die erreichten Etappenziele frischen wir alle paar Tage mal auf.
Lieber Klaus, toll, dass Ihr weitermacht – ich werde Euch auch diesmal wieder folgen und begeistert Deine Fotos und Berichte inhalieren!
Hoi, Olliver, du treuer Begleiter,
ja, ich freue mich auf unsere Tour und Deine begleitenden Kommentare. Danke dafür.
Liebe Grüße
Klaus
Hallo Klaus,
Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Berichte. Ist Lady C. wieder mit am Start?
Wünsche gutes Gelingen, gutes Wetter, beste Gesundheit und Motivation und vor allem tolle Erlebnisse.
Liebe Grüße aus dem Dahner Felsenland
Elke und Jörg
Hey Jörg,
schön von dir zu lesen. Ja, Lady C. ist wieder dabei. Klar. Danke für deine Wünsche, die uns sicher gut begleiten werden. Liebe Grüße auch an „Erika“.